Zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten ...

DJK Heuweiler - FC Portugiesen Freiburg 3:5 (2:5)

... zumindest was die Anzahl der Tore anbelangt. Der Platz in Heuweiler war durch den Regen unter der Woche unbespielbar, so dass das Spiel auf dem Kunstrasenplatz in Wildtal stattfand. Wer hier uniformiert nach Heuweiler gefahren war, hatte das Beste schon verpasst.

Luis hat einen Lauf! Nach drei Toren gegen Türkgücü gelangen ihm gegen Heuweiler fünf Tore innerhalb einer halben Stunde. Ein Quintuplet? Oder Hattrick plus Doppelpack? Und es hätten in der zweiten Halbzeit noch mehr werden können. Die Luis-Show begann schon nach sieben Minuten, als er den Torwart der Gastgeber ausguckte und zum 1:0 traf. In der zehnten Minute traf er mit einem kuriosen Aufsetzer, der über den Torwart hinweg ins Tor sprang. Mitte der ersten Halbzeit nahm er einen Fehlpass des Gegners auf und traf zum dritten Mal, ein lupenreiner Hattrick in noch nicht einmal 25 Minuten. Nur eine Minute später überwand er den Keeper erneut mit einem Fernschuss. Und in der 28. Minute wurde er nach einen schönen Solo von Benny bedient und brauchte nur noch einzuschieben zum 5:0. Das Spiel schien gelaufen, doch nur für die Portos. Die Heuweilermer leisteten nun mehr Widerstand und kamen zu ihren ersten Chancen. Schon in der 32. Minute. gelang der erste Treffer, der allerdings unglücklich für den erstmals eingesetzten Tim war: ein Freistoß ging an der Mauer vorbei, prallte vom Pfosten gegen Tims Rücken und von dort ins Tor. In der 40. Minute gab es nach einem unnötigen Foul erneut Freistoß. Dieser wurde zur Ecke abgewehrt. Auch die Ecke wurde aus dem Sechzehner bugsiert, aber genau zu einem Heuweilermer, der direkt abzog und die Latte traf. Die Portos blieben nervös und zweikampfschwach. So konnte ein Grüner von der Mittellinie durchlaufen und mit einem Flachschuss aus 18 Metern auf 2:5 verkürzen. Nach diesen sieben Toren pfiff der ruhig leitende Schiedsrichter zur Halbzeit.

Nach dem Wechsel hatten die Portugiesen die ersten Chancen. In Minute 50 setzte Luis einen Kopfball nach Ecke von Benny knapp neben den linken Pfosten. Nach einer Stunde köpfte er eine Bogenlampe über den Torwart, aber auch über das Tor. Wieder zehn Minuten später verfehlte er nach einem guten Steckpass von Fabio das Tor. Die Gastgeber auf fremdem Platz gaben nie auf und versuchten weiterhin mit einem Treffer die Portugiesen zu verunsichern. Allerdings waren auch ihre Zuspiele nicht von der nötigen Qualität, so dass die Abwehr der Portos die Bälle nach vorn dreschen konnte. Die zweite Halbzeit war daher geprägt von intensiven Zweikämpfen, auch der Schiri wurde von einem Ball am Kopf getroffen, blieb aber stets sicher in seinen Entscheidungen. Als die ersten Zuschauer sich auf den Weg zum Heimspiel des Sport-Clubs gegen Hoffenheim machten (das Spiel der Reserven war abgesetzt worden) gelang Heuweiler in der Nachspielzeit noch ein dritter Treffer zum 3:5 Endstand. Kuriose Parallele an diesem Wochenende: Gladbach unterlag zu Hause 4:6, wobei Frankfurt schon 6:0 geführt hatte. Wichtig für die Erste ist, dass jetzt sechs Pluspunkte in der Tabelle stehen.