Wieder ein Tor zu wenig um zu punkten
FC Portugiesen Freiburg - TSV Alemannia Freiburg-Zähringen 2:3 (1:1)
Ohne den Fünf-Tore Mann Luis schien die Überschrift vorgegeben, aber auch ohne ihn hätte es zumindest für ein Unentschieden reichen können. Aber hinten raus fehlt die Kraft und die Kondition und dann gehen enge Spiele verloren.
Die 13.Minute war ein Glücksmoment für Noah. Einen langen Pass von Pascal nahm er technisch gekonnt mit dem Außenrist herunter, legte sich den Ball dann einmal vor und traf mit einem Flashschuss zur Führung. Das Spiel wogte hin und her, nach knapp einer halben Stunde konnte Tim einen Flachschuss per Fußabwehr klären. Zehn Minuten später dann ein Unglücksmoment für Tim. Die Abwehr bekam den Ball nicht aus dem Strafraum, ein Heber driftete Richtung Pfosten und Tim lenkte den Ball ins eigene Tor zum Ausgleich. Auch die Hoffnung auf einen Abseitspfiff des Schiris war vergebens. Unmittelbar vor der Pause ein gelungener Angriff der Ports, doch Stevie traf knapp über das Gästetor.
Nach der Pause gingen die Portugiesen wieder in Führung. Einen guten Angriff schloss Luca mit einem beherzten Fernschuss ab, Kraft statt Technik kann auch ein probates Mittel sein. Zwei Drittel des Spiels waren vorbei, so dass die Hoffnung auf einen weiteren Sieg berechtigt schien. Doch etwa zehn Minuten später erreichte ein langer Diagonalpass den Zähringer Linksaußen. Er zog in den Strafraum und traf aus spitzem Winkel zum Ausgleich. Und dann wurde es bitter. kurz vor Ablauf der Spielzeit gab Pascal mit fairer Geste den Einwurf an die Gäste. Im Anschluss an den Einwurf gab es einen Freistoß für die Alemannia. Diesen verlängerte ein Stürmer flach zum Führungstreffer der Zähringer. Die Portos warfen in den letzten Minuten inklusive Nachspielzeit alles nach vorne, aber das verdiente Unentschieden gelang nicht mehr.
FC Portugiesen Freiburg - TSV Alemannia Freiburg-Zähringen II 1:2 (1:0)
Die Zweite stand sich selbst im Vorspiel selbst im Weg und handelte sich eine unnötige Heimniederlage ein. Nach einer halben Stunde sorgte David für die Führung. Über den rechten Flügle zog er Richtung Tor und hämmerte den Ball kompromisslos unter die Latte. Doch es gelang nicht, den Vorsprung auszubauen.
Die Diskussion in der Halbzeit hatte offenbar für mehr Verwirrung statt Klarheit über die weitere Strategie gesorgt. Nur zwei Minuten nach dem Seitenwechsel glichen die Gäste aus. Und schon acht Minuten später lagen sie in Führung. Nach einer Flanke von rechts sorgte der Stürmer per Direktabnahme für die Gästeführung. Diese hielt bis zum Schluss, da die Portos nur noch selten erfolgversprechend vor das gegnerische Tor kamen. In der 70. Minute wurde Gaspar über rechts geschickt. Seine Hereingabe landete bei David. Der hatte Pech, sein Schuss von der Sechzehnerkante prallte von der Latte ins Feld zurück. Auch ein Versuch per Hacke von Josh im Abschluss der Aktion führte nicht zum Ausgleichstreffer. So nahmen die Gäste die Punkte mit und der Punktgewinn gegen die Derbygegner blieb aus.
