Schiedlich friedlich und ein bisschen unbefriedigend
FC Portugiesen Freiburg - FSV RW Stegen II 3:3 (1:1)
Das Remis geht in Ordnung und positiv war das Zurückommen nach einem 1:3 Rückstand. Und selbst ein Sieg wäre noch drin gewesen. Aber Tränen und Tabellen lügen nicht.
Die erste Hälfte von Halbzeit eins gehörte den Portos gegen eine gut organisierte und planvoll agierende Gästemannschaft. Beide Teams verteidigten hoch, so dass es zunächst wenige Chancen gab. In der 19. Minute verlängerte Jan einen langen Ball perfekt mit dem Kopf in den Lauf von Luis. Als Luis im Sechzehner vor dem Torwart stand, wurde er gelegt. Jan verwandelte den Elfer und bekommt ebenso wie Luis einen Scorerpunkt fürs Treffen, sonst wäre es (hoffentlich) ein Scorerpunkt für den Assist geworden. Leider ließen die Portugiesen dann kontinuierlich nach und Stegen konnte seinen Spielaufbau präziser ausrichten. Fünf Minuten vor dem Wechsel setzte Stevie einen Kopfball neben den rechten Pfosten. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff war Kevin über rechts geschickt in den Strafraum gelangt, doch seinen Abschluss konnte der Keeper parieren. Statt des 2:0 fiel dann auf der Gegenseite der Ausgleich. Ein guter Angriff der Gäste mit einem Steckpass durch die Mitte und es steht 1:1. Halbzeit.
Reset in der Halbzeit? Nein, es kam noch schlimmer. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff waren die Abstände zum Gegenspieler zu groß. Luis lief im eigenen Strafraum einem Stegener in die Hacken und holte den zweiten Elfer raus, leider auf der falschen Seite (47.). Damit nicht genug, dass das Spiel gedreht war. Eine Viertelstunde später erhöhten die Stegener auf 1:3. Ein langer Ball über Kevin landete genau vor dem Außenstürmer, Flanke in die Mitte, Albo chancenlos und zwei Tore Rückstand (62.). Positiv die Reaktion, insbesondere der Routiniers, die sofort an Körpersprache und Kampfgeist appellierten. Und dann ging noch `was. In der 67. Minute narrte Benny zwei Gegenspieler und legte schön für Luis auf, der aus kurzer Distanz den Ball im kurzen Eck zum Anschlusstreffer versenkte. Die Portos mobilisierten alle Kräfte und wollten den Ausgleich und wurden belohnt: In der 83. Minute gab der gut leitende Schiri einen Freistoß für die Portos. Pascal sah, dass die Mauer nicht gut postiert war und schlenzte den Ball daran vorbei ins rechte untere Toreck zum Ausgleich. Und kurz vor Schluss gab es dann noch eine Doppelchance zum Siegtreffer, die erste wurde abgewehrt, die zweite setzte Noah vorbei. Aber ein Punkt nach dem Rückstand ist gut für die Tabelle und die Moral gegen einen spielstarken Gegner. Das Spiel der Zweiten fiel einmal mehr dem Heimspiel des SC Freiburg zum Opfer.
Am vorigen Spieltag gelangen in Hochburg/ Windenreute und bei BW Wiehre III zwei Auswärtssiege, auch das tat dem Tabellenstand gut.
